JKY55/50-35 Tonziegelherstellungsmaschine
Betrieb und Vorsichtsmaßnahmen der Tonziegelmaschine JKY55/50-35:
1. Diese Maschine zur Herstellung von Tonziegeln öffnet sich, Kernkopf, Der Kernstab sollte rechtzeitig ausgetauscht und angepasst werden. Während sie bis zu einem gewissen Grad abgerieben sind, Die Fliesengrößen werden in der Tonziegelproduktionslinie beeinflusst.
2. Die Verschleißteile sollten repariert und ersetzt werden, wenn sie nach längerer Nutzung abgenutzt sind, oder die Produktqualität und -leistung nimmt ab, wie Reibahlen, Rührblätter und Schlammpressbrett.
3. Wenn Sie die Maschine stoppen möchten, Hören Sie zuerst auf zu füttern, und dann den Ton in der Maschine auspressen, um eine Überlastung beim nächsten Start zu vermeiden. Starten Sie die Maschine nicht neu, wenn der Luftdruck unter 0,5 mmpa liegt. Die Reibplatte kann leicht verbrennen, wenn der Luftdruck in der Tonziegelproduktionslinie nicht ausreicht.
4. Die Maschine und alle Schrauben sollten nach sechs bis acht Stunden angehalten und überprüft werden’ Überprüfen Sie beim ersten Mal, ob Lockerheit vorhanden ist. Falls ja, Befestigen Sie sie rechtzeitig. Wenn die Maschine länger als einen Tag stillsteht, Das gesamte Tonmaterial sollte ausgequetscht und entfernt werden, versuchen, den Schaden durch den trockenen Ton zu vermeiden.
Wartung.
Die Tonziegelherstellungsmaschine JKY50/50-35 sollte sich in einem guten Zustand mit Wasserschmierung befinden, damit die Maschine die maximale Effizienz erzielen und die Lebensdauer verlängern kann.
Der Spindeldrehzahlminderer wird durch eine mit N150 gefüllte Ölpumpe geschmiert (GB/T3141) Schmieröl. Die bessere Tankposition liegt zwischen den beiden Skalen des Ölmessstabs. Die anderen Teile werden mit Hochdruckfett auf Lithiumbasis geschmiert (GB7324-94). Das eingefüllte Schmieröl muss anschließend ausgetauscht werden 300 zu 600 Stunden am Anfang, und dann kann es danach ersetzt werden 1500 zu 5000 Std.. Das Schmierfett muss regelmäßig nachgefüllt werden.