Schamottesteine mit Kohlegangart und Flugasche in China
Einführung in die Gefahren und die umfassende Nutzung zweier fester Abfälle, Kohleganggestein und Flugasche
2.1 Auswirkungen auf die ökologische Umwelt
Kohlebergwerk türmt sich auf wie ein Berg, schwere Schäden für die Umwelt verursachen, Ökologie, und die Sicherheit des Lebens der Menschen. Die anorganischen Bestandteile des Steinkohlengangs sind hauptsächlich Siliziumoxide, Aluminium, Eisen, Kalzium, und Magnesium, Es gibt aber auch Spuren von Schwermetallelementen wie P, Hg, Sn, Cu, Zn, Als, Cr, etc. Die Bevorratung großer Mengen an Kohlegang beansprucht nicht nur große Mengen knapper Landressourcen, sondern setzt auch Sulfide frei, die die Umwelt verschmutzen, Ackerland, und Grundwasser. Die Anhäufung einer großen Lagermenge im Laufe der Zeit und der Temperaturanstieg aufgrund der internen Erwärmung führen aufgrund der Selbstentzündung zu dichtem Rauch im Kohlelager, Dabei werden große Mengen schädlicher Gase wie CO freigesetzt, CO₂, SO₂, H₂S, KEIN Å in der Luft, wobei SO₂ der Hauptschadstoff ist. Der massive Ausstoß schädlicher Gase gefährdet nicht nur die Umwelt und die Luftqualität, wirkt sich auf die körperliche Gesundheit des Bergbaugebiets und der umliegenden Anwohner aus, sondern wirkt sich auch auf die umgebende ökologische Umwelt aus, was zu einem langsamen Wachstum der Bäume führt, erheblicher Ernteertragsrückgang, und in schweren Fällen, Baum- und Erntesterben. Zusätzlich zur Verbrennung, Schwermetalle sind saures Wasser, das durch Regenerosion entsteht, das in Flüsse fließt oder in den Boden eindringt, Dies führt zu einer Verschmutzung des Grundwassers und des Bodens. Ein weiteres Merkmal von im Freien gelagertem Kohlegang ist seine Anfälligkeit gegenüber Witterungseinflüssen und Fragmentierung. Einige bilden nach Selbstentzündung feine Aschepartikel, die eine Reihe komplexer Reaktionen wie Oxidation durchlaufen, Zersetzung, Dehydrierung, und Kondensation zur Bildung von Ruß, Flugasche, und partikelförmige Schwebstoffe, Es bildet sich Dunst und wirkt sich direkt auf die lokale Umwelt und die Gesundheit der Menschen aus.
Flugasche, wie Kohleganggestein, ist vielerorts großflächig aufgetürmt. Starke Winde und umherfliegende Kohlenasche stellen ein bedeutendes Umweltverschmutzungsproblem dar, das vielerorts dringend gelöst werden muss. China hat sich zu einem wichtigen Kohleproduzenten und dem Land mit dem höchsten Kohleverbrauch weltweit entwickelt, sowie das Land mit dem größten Kohleverbrauch zur Produktion von Abfallflugasche. Aufgrund der Tatsache, dass Flugasche, die bei der thermischen Stromerzeugung entsteht, zur größten Verschmutzungsquelle für Industrieabfälle geworden ist, Auch das Einbringen von Flugasche erfordert den Einsatz großer Landflächen, was zu einer Verschwendung von Landressourcen führt, und kann negative Auswirkungen auf die Umgebungsluft haben, Wasserqualität, und Boden.
2.2 Überblick über die umfassende Nutzung
Große Mengen Landerwerb oder die Einleitung von Kohlegang und Flugasche in Gebirgstäler werden der Vergangenheit angehören, und der Ausweg ist die Ressourcennutzung. In der Vergangenheit 20 Jahre, Die Regierung hat viele Vorschriften erlassen, Unterlagen, und Richtlinien zur Förderung der umfassenden Nutzung von Kohlegang, Bereitstellung starker Unterstützung in den Bereichen Finanzen und Steuern, und kontinuierliche Verbesserung der umfassenden Verwertungsrate fester Abfälle. In 2019, Die umfassende Verwertungsrate großer, umfassender fester Abfälle wird erreicht 55%, 5 Prozentpunkte höher als in 2015, davon wird die umfassende Nutzungsrate von Kohlegang und Flugasche erreicht 70% und 78% jeweils [1]. Obwohl zufriedenstellende Ergebnisse erzielt wurden, Im Vergleich zu einigen Industrieländern besteht immer noch ein erheblicher Abstand. Laut Online-Materialien des China Building Materials Industry Planning and Research Institute und des Huajing Industry Research Institute, Die Ausnutzungsrate von Kohlegang und Flugasche ist in Japan sehr hoch. Nehmen wir als Beispiel Flugasche, es erreichte so hoch wie 98.3% In 2011, und auch der Mehrwert der Nutzung ist hoch, wobei Zement der dominierende Faktor ist, verantwortlich für 67.13%; Tiefbau entfällt 13.58%; Bauplatten, leichte Zuschlagstoffe, und andere erklären 17.59%. In 2016, Die Ausnutzungsrate von Flugasche in Europa betrug 83.4%, die nicht nur eine hohe Auslastung, sondern auch vielfältige Nutzungskanäle aufwies. Von 2016, Flugasche in Europa wurde im Wesentlichen verwertet, mit 40.8% als Betonzusatzmittel verwendet werden; 17.0% Zement in Beton ersetzen; 16.4% für Straßenmaterialien; 5.5% für Betonsteine; 3.7% für andere. In den frühen 1970er Jahren, Deutschland, Frankreich, und andere Länder erreichten eine umfassende Auslastungsrate von 30% zu 50% von Kohleganggestein. In den 1960ern, Japan verwendete im Baubereich gesinterte Leichtzuschlagstoffe aus Kohleganggestein, Reduzierung des Gebäudegewichts um 20%, Sein Beitrag zu Leichtbauwänden ist daher besonders wichtig.
2.3 Anwendung in der Wandmaterialindustrie
In entwickelten Ländern, bereits Anfang der 1960er Jahre, Deutschland, Frankreich, und Japan nutzte in großem Umfang Kohlegang und Flugasche, um verschiedene Wandmaterialien herzustellen, die in Bauprojekten weit verbreitet waren. China führte in den 1960er Jahren die Technologie der Verbrennungssteine für Kohle, Ganggestein und Flugasche ein, mit dem Ziel, Kohle einzusparen und Kosten zu senken. In den 1970ern, Kohle, Ganggestein und Flugasche sind zu den wichtigsten internen Brennstoffen geworden, entwickelt sich allmählich zu Kohleganggestein und Flugasche als Hauptverbrennungsmotor, ergänzt durch externe Kohle. Im Prozess der Entwicklung von Verbrennungssteinen aus Kohle, Ganggestein und Flugasche, Das Ministerium für Rohstoffe führt verschiedene Formen von Studienkursen sowie Leistungsförderungs- und Austauschaktivitäten zur Herstellung verschiedener Wandmaterialien unter Verwendung von Steinkohle und Flugasche durch. Vor 1980, Wandmaterial-Ziegel- und Fliesenunternehmen waren größtenteils in Staatsbesitz, und viele staatseigene Ziegelfabriken haben viele technische Erfahrungen und praktische Errungenschaften bei Kohleganggestein und Flugasche-Ziegeln für die Verbrennung von Verbrennungsmotoren geschaffen. Nehmen wir als Beispiel die Nutzung von Kohlegang, eine Produktionslinie mit einer Auslegungskapazität von 15 In der ursprünglichen maschinell hergestellten Ziegel- und Fliesenfabrik in Neijiang wurden Millionen Stück Kohlegangsteinsteine hergestellt 1973.
Wenn wir sagen, dass Steinkohle und Flugasche erst um die 1960er Jahre herum als Verbrennungsmaterialien verwendet wurden, und die Auslastung war sehr gering, Erst nach den 1970er Jahren wurden große Mengen Kohlegang und Flugasche als Hauptrohstoffe für die Herstellung von Wandprodukten verwendet. Bei den Produkten handelte es sich überwiegend um Vollziegel, aber auch poröse Ziegel, Betonmauerwerk und Hohlblöcke. Die erste erfolgreiche Versuchsproduktion von Steinkohle-Gangsteinen wurde vom Sichuan Yongrong Mining Bureau durchgeführt, und die Shigu-Kohlenmine in der Stadt Gaoming baute ebenfalls eine jährliche Produktionslinie von 15 Millionen Kohlegangsteinsteine in den 1970er Jahren. In den 1980er Jahren, Die Produkte für Wandmaterialien aus Kohle, Ganggestein und Flugasche entwickelten sich schnell. Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Technologie für gesinterte Wandmaterialprodukte aus Kohle, Ganggestein und Flugasche und der Erweiterung des Produktionsumfangs, Das Ausrüstungsniveau scheint nicht in der Lage zu sein, mit den Entwicklungsanforderungen von Steinkohle- und Flugascheprodukten Schritt zu halten. Ende der 1980er Jahre, China begann eine Phase der Einführung, Innovation, und Weiterentwicklung. Shanxi, Shandong, Ningxia, Anhui, Heilongjiang und andere Provinzen haben Anlagen zur Herstellung von Wandmaterialien unter Verwendung von Steinkohle und Flugasche aus den USA eingeführt, Deutschland, Italien, und andere. Mit Zustimmung der ehemaligen staatlichen Wirtschafts- und Handelskommission [2], eine Produktionslinie mit einer Jahresproduktion von 60 Millionen Kohleganggestein Betonmauerwerk wurde in Shuangyashan eingeführt, Provinz Heilongjiang. Technisch, Es ist erforderlich, Ziegel aus allen Steinkohlen herzustellen, und der zusammengebaute Tunnelofen wird durch ultra-interne Verbrennung befeuert. Die Produktqualität besteht aus Betonmauerwerk und porösen, tragenden Reinwasserwandziegeln, und wirklich erreichen “kein Boden für die Ziegelherstellung, Keine Kohle zum Ziegelbrennen”. Das Produkt ist von hoher Qualität. Dieses Einführungsprojekt hat starke Unterstützung und hohe Anerkennung von den zuständigen zentralen Ministerien und Kommissionen erhalten, was heftige Reaktionen innerhalb der Branche hervorrief. Die Produktionslinie für Kohle-Ganggestein verwendet einen einmaligen Sinterprozess und einen Super-Verbrennungs-Kohle-Gangge-Sinterziegelprozess. Seine Ausrüstung, Der Kaizhuang-Tunnelofen und die Super-Verbrennungsrösttechnologie wurden vollständig verdaut und innoviert, und seine Forschungs- und Entwicklungsleistungen haben den zweiten Preis des National Science and Technology Progress Award gewonnen. Es wurde in China umfassend gefördert und angewendet, Es leistet wichtige Beiträge zur umfassenden Nutzung von Kohlegang in der Wandmaterialindustrie in China. Provinzen und Städte mit Gangsteinkohle haben grundsätzlich erfolgreich Produktionslinien gebaut, Die jährliche Produktion von Steinkohle-Ganggestein-Mauerwerkssteinen steigt landesweit rapide auf über 100 % an 200 Milliarden Standardsteine. Die jährliche Produktion von Sinterprodukten in Chinas Wandmaterialindustrie beträgt mehr als 810 Milliarden Stück [3], Davon sind feste Massenabfälle wie Steinkohlengang und Flugasche, Umweltschutz und andere neue Wandmaterialprodukte haben sich in den letzten Jahren rasant entwickelt, mit einer Jahresproduktion von knapp 600 Milliarden Stück, sich zur größten Industrie für die umfassende Verwertung fester Abfälle in China zu entwickeln. Die jährliche Nutzung fester Abfälle wurde überschritten 135 Millionen Tonnen, und die jährliche Energieeinsparung ist erreicht 32 Millionen Tonnen Standardkohle. Der Hauptbrennstoff für gesinterte Ziegel- und Fliesenprodukte sind feste Massenabfälle wie Steinkohlengang und Flugasche. Die externe Nutzung fossiler Energieträger wie Kohle und Erdgas ist sehr gering. Die Abfallenergie wie Kohleganggestein und Flugasche macht mehr als aus 80%, während Kohle und Erdgas nur weniger als ausmachen 80%. Dies hat zur umfassenden Nutzung fester Abfälle sowie zur Energieeinsparung und Kohlenstoffreduzierung in der gesamten Baustoffindustrie beigetragen.